boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.01.2010, 16:07
lottililli lottililli ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.01.2010
Beiträge: 12
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Werften am Gardasee

Hallo Leute,
wer kann mir Auskunft geben über Werften am Gardasee? Kennt jemand die Nautica Salaorni in Garda? Wir möchten unser Boot im Frühjahr an den Gardasee bringen und dort eventuell für ein Jahr liegen lassen (incl. Winterstellplatz in einer Halle). Bitte um schnelle Auskünfte. Vielen Dank.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.01.2010, 11:03
lottililli lottililli ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.01.2010
Beiträge: 12
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Werften am Gardasee

Hallo,
wer kennt sich aus am Gardasee? Wir suchen eine Werft, bei der wir unser Boot das ganze Jahr unterbringen können, im Sommer im Wasser und im Winter in einer Halle im Trockenen. Kann mir jemand Auskunft über die Nautica Salaorni in Garda machen? Bitte um schnelle Antworten. Wir möchten unser Boot im März schon an den Gardasee bringen. Dafür benötigen wir aber noch einige Auskünfte von Euch.
Vielen Dank schon mal.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 26.01.2010, 11:16
Benutzerbild von christoph
christoph christoph ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: Oberbayern / Izola
Beiträge: 3.236
Boot: Beneteau, Oceanis 323
Rufzeichen oder MMSI: Prosecco!!!
4.000 Danke in 1.319 Beiträgen
Standard

Kenn ich nicht,

aber die Nautica Modena in Lazise. Da kannst du , wenn was frei ist, dein Boot an Land auf dem Trailer abstelen und wenn du kommst, rufst du vorher an und die werden dann dein Boot schon mal an den Steg legen. Über Nacht ist dort nichts möglich.
__________________
Gruß Christoph

Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish
https://ineuropaunterwegs.travel.blog/
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 26.01.2010, 11:25
Benutzerbild von Günther
Günther Günther ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: MN/MUC
Beiträge: 690
Boot: Abbate Primatist 23
432 Danke in 248 Beiträgen
Standard

Kommt drauf an ob du an einer Boje oder im Hafen liegen willst.
Wobei eine Boje nicht zu empfehlen ist.

Häfen gibt es nicht so viele, Casarola, Pioppi, Sirmione 1+2 und auf der
Westseite noch ein paar.

Kosten für das ganze Jahr in den Werfthäfen mit Winterlager zwischen
3500 und 8000 Euro

Diese Themen wurden auch schon zigmal hier gefragt, oben ist ein
Such-Button der hilft dir da auch weiter.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 26.01.2010, 15:35
lottililli lottililli ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.01.2010
Beiträge: 12
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Günther,
erst mal vielen Dank für Deine Antwort. Da ich neu in diesem Forum bin, kannst Du mir bitte erklären, wie das mit der Suche mit dem "Button" funktioniert. Was muss ich eingeben, um dieses Thema aufzurufen, wo finde ich Antworten?
Vielen Dank schon mal im voraus.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 26.01.2010, 15:58
Benutzerbild von christoph
christoph christoph ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: Oberbayern / Izola
Beiträge: 3.236
Boot: Beneteau, Oceanis 323
Rufzeichen oder MMSI: Prosecco!!!
4.000 Danke in 1.319 Beiträgen
Standard

Drückste du "suchen" und dann schreibst du was rein, wie bei google auch.

Funzt einwandfrei.

Ja, die Kosten am Gardasee sind für Wasserliegeplätze exorbitat. Sind halt rar gesäht.
__________________
Gruß Christoph

Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish
https://ineuropaunterwegs.travel.blog/
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 22.02.2010, 14:30
beaglepaul beaglepaul ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Lahntal
Beiträge: 24
Boot: Ilver Junior 22
46 Danke in 18 Beiträgen
Standard

War letztes Jahr in Salo und hatte gute Erfahrung mit Nautica Bavaria in Manerba gemacht (Sie ist Deutsche und extrem nett )
__________________
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 02.03.2010, 11:56
Benutzerbild von Grauer Bär
Grauer Bär Grauer Bär ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.02.2010
Ort: Bonn
Beiträge: 707
Boot: Pischel Bolero 430 PT
Rufzeichen oder MMSI: Grauer Bär
1.277 Danke in 528 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lottililli Beitrag anzeigen
Hallo,
wer kennt sich aus am Gardasee? Wir suchen eine Werft, bei der wir unser Boot das ganze Jahr unterbringen können, im Sommer im Wasser und im Winter in einer Halle im Trockenen.
...nicht ganz meine Preisklasse, aber hier wird auf Anruf das Boot ins Wasser gesetzt, geputzt, getankt- wenn der Eigner kommt ist der Motor
schon warmgelaufen.
->Arcangeli in saló
Gruß der Graue Bär
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	arcangeli.jpg
Hits:	488
Größe:	83,0 KB
ID:	189454  
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 02.03.2010, 13:21
Benutzerbild von christoph
christoph christoph ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: Oberbayern / Izola
Beiträge: 3.236
Boot: Beneteau, Oceanis 323
Rufzeichen oder MMSI: Prosecco!!!
4.000 Danke in 1.319 Beiträgen
Standard

Da hab ich schon mal getankt, jedoch mußte mir der Zapfhan 2m tiefer runtergelassen werden, weil kein Wasser da war
__________________
Gruß Christoph

Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish
https://ineuropaunterwegs.travel.blog/
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 03.03.2010, 19:04
TK,s-TJ TK,s-TJ ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.01.2006
Ort: Wermelskirchen
Beiträge: 1.179
391 Danke in 285 Beiträgen
TK,s-TJ eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Zitat:
Zitat von christoph Beitrag anzeigen
Da hab ich schon mal getankt, jedoch mußte mir der Zapfhan 2m tiefer runtergelassen werden, weil kein Wasser da war
Na da hats du aber vom besten gekriegt was. Mir ist keine teurere Tanke am ganzen See bekannt.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 04.03.2010, 11:00
Benutzerbild von christoph
christoph christoph ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: Oberbayern / Izola
Beiträge: 3.236
Boot: Beneteau, Oceanis 323
Rufzeichen oder MMSI: Prosecco!!!
4.000 Danke in 1.319 Beiträgen
Standard

Ich hätte sonst schwimmen müssen, und da ich Wasserscheu bin.... blieb mir nicht anderes übrig.
__________________
Gruß Christoph

Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish
https://ineuropaunterwegs.travel.blog/
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.