boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 61Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 61 von 61
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 15.09.2022, 17:06
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 6.000
7.020 Danke in 3.377 Beiträgen
Standard

Jetzt erzählt aber mal nichts falsches. 3-5 fache Wassertiefe sollte die Kettenlänge betragen. Die durchschnittliche Wassertiefe liegt eher bei 3.000 m. Da wird man mit 5 km Kette nicht weit kommen

Das Gute an solch einem Vorhaben ist allerdings: Wenn man die Nordsee geschafft hat, wird es tendenziell eher einfacher.

Ach ja - Erdmann hat sich doch von Bernard Moitessier die Grundzüge des Segelns und der Navigation beibringen lassen. Wenn ich mich recht erinnere hat er auch ein paar Probeschläge gemacht bis er es drauf hatte.

Und auch wenn es wahrscheinlich verlorene Liebesmüh ist.

Am ehesten wird man mit kleinem Budget im Stahlbereich was finden.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...71888-211-2821

Hier mit dem Boot könnte man wahrscheinlich relativ zeitnah los. Die Reinke Tarangas haben es schon mehrfach um die Welt geschafft.

Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 15.09.2022, 17:23
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.557
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
7.772 Danke in 2.867 Beiträgen
Standard

Sorry, aber ich finde es schon erstaunlich, wie viele hier ernsthaft auf so eine schwachsinnige Frage antworten
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
Folgende 12 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 15.09.2022, 17:24
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 6.000
7.020 Danke in 3.377 Beiträgen
Standard

Ich antworte in erster Linie den (zukünftigen) Lesern dieses Threads die sich vielleicht mit ähnlichen Gedanken tragen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 15.09.2022, 17:42
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 5.025
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
8.736 Danke in 3.046 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Verbraucheranwalt Beitrag anzeigen
Ich antworte in erster Linie den (zukünftigen) Lesern dieses Threads die sich vielleicht mit ähnlichen Gedanken tragen.
Du hast wohl geflissentlich ausgeblendet, dass es schon mindestens gefühlt 100 solcher Threads im Forum gibt.



Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 15.09.2022, 17:54
Oldskipper Oldskipper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 4.133
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
11.709 Danke in 3.271 Beiträgen
Standard

Schätze 99% Aller die hier antworten, haben selber von so einem Tripp geträumt.
Vielleicht fallen die Antworten deshalb so aus.
Schätze aber auch, dass 99% der Anfrager niemals auf so einen Tripp gehen.

Als ich das wollte, konnte ich nicht. Heute könnte ich, will aber nicht.

Gehen tut das auf jeden Fall. Das Boot ist das geringste Problem. Das Budget ist auch nicht so entscheidend. Low Cost ist sicher möglich.
Aber Langfahrt segeln ist was für spezielle Menschen. Da gibt es nicht so viele von.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 15.09.2022, 19:12
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Beiträge: 3.165
4.334 Danke in 2.257 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oldskipper Beitrag anzeigen
. Da gibt es nicht so viele von.
Nicht von. DAVON.
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 15.09.2022, 20:44
heiger heiger ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.06.2016
Ort: Bern
Beiträge: 835
Boot: Doral 170 BR
604 Danke in 405 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Berni Beitrag anzeigen
Sorry, aber ich finde es schon erstaunlich, wie viele hier ernsthaft auf so eine schwachsinnige Frage antworten
Wo ist das Problem?
Seit längerer Zeit stelle ich fest dass in diesem Forum bei einigen Hardcore-Usern statt konstruktive Informationen nur irgendwelchen unreflektierten Erguss mitgeteilt wird welcher überhaupt keinen Bezug zum Thema hat.
Wenn Dich der Thread so erstaunt (ich denke eher er nervt Dich), wieso vergeudest Du Energie und entschuldigst Dich dabei mit Smiles??
Eine meiner Devisen ist "Leben und Leben lassen" aber ich merke das unkonstruktiven Kommentare mich selber nerven weil es nur um Meinungsmache bzw. Hetze von nicht genehmen Personen (meistens Newbies) geht. Das merkt man immer wenn Kommentare wertend daherkommen und auf Personen oder einer Gruppe von Andersdenkenden zielt. Ich bin täglich im Forum unterwegs und versuchte jeweils den Fragestellern beratend mitzuhelfen aber je länger und mehr verliere ich die Lust und das Interesse am Forum, das muss wohl so sein.
__________________
Gruss Heinz

"Denn sie wissen, was sie tun."
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 15.09.2022, 21:01
Sayang Sayang ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.489
1.925 Danke in 922 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Berni Beitrag anzeigen
... ich finde es schon erstaunlich, wie viele hier ernsthaft auf so eine schwachsinnige Frage antworten ...
Ich finde, es gab schon viel Humor bei den Antworten:

... Für die große Fahrt brauchst du: ... Funkgerät ( auch eins mit Langwelle ), ...

... 25 Kt Wind und 2m Welle sind schnell mal da und spätestens dann hinterfragst Du die Sinnhaftigkeit Deines Plans ...

... musst nur lange Kette mitnehmen, so 2 bis 5 KM sollte oft reichen. ...

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 15.09.2022, 21:34
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.557
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
7.772 Danke in 2.867 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sayang Beitrag anzeigen
Ich finde, es gab schon viel Humor bei den Antworten:

... Für die große Fahrt brauchst du: ... Funkgerät ( auch eins mit Langwelle ), ...

... 25 Kt Wind und 2m Welle sind schnell mal da und spätestens dann hinterfragst Du die Sinnhaftigkeit Deines Plans ...

... musst nur lange Kette mitnehmen, so 2 bis 5 KM sollte oft reichen. ...

Stimmt, für diese ("humorigen") Antworten habe ich auch Verständnis, da diese zum Ausdruck bringen, dass man die Frage des TE nicht wirklich ernst nimmt

Und, um noch auf Heinz (@Geiger) zu antworten, wenn ich genervt wäre, hätte ich es auch geschrieben! Und die zwei Smileys am Ende haben so gar nichts mit einer Entschuldigung zu tun, sie bringen einfach zum Ausdruck, dass ich mich um all jene, die Ernsthaft auf die Ausgangsfrage des TE antworten, amüsieren kann
__________________


Gruß

Berni
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 15.09.2022, 21:41
Benutzerbild von hein mk
hein mk hein mk ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: hamburg
Beiträge: 8.584
Boot: van de stadt 29
8.820 Danke in 4.656 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sayang Beitrag anzeigen
Ich finde, es gab schon viel Humor bei den Antworten:

... Für die große Fahrt brauchst du: ... Funkgerät ( auch eins mit Langwelle ), ...

... 25 Kt Wind und 2m Welle sind schnell mal da und spätestens dann hinterfragst Du die Sinnhaftigkeit Deines Plans ...

... musst nur lange Kette mitnehmen, so 2 bis 5 KM sollte oft reichen. ...

Moin
Wo ist da der Humor bei "25 Knoten Wind und 2m Welle"? Das kommt im Tidenrevier gerne mal vor, und dann auch noch einigermaßen Steil und kurz der Schiet.
Gruß Hein
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 15.09.2022, 22:29
Sayang Sayang ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.489
1.925 Danke in 922 Beiträgen
Standard

Bei einer Weltumsegelung duerften Tage mit 2 m Welle und 25 kts Wind zu den schoensten der Reise gehoeren. Daher "Humor".



(Wassertiefen von < 2,5 m sollte man bei den Bedingungen allerdings auch meiden ...)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 16.09.2022, 05:54
Benutzerbild von Raili
Raili Raili ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Graz
Beiträge: 2.473
Boot: Gobbi 255 mit VP D3-160 DPS-A
Rufzeichen oder MMSI: MMSI 203612300
1.512 Danke in 1.061 Beiträgen
Standard

...und die 5 km Kette wiegen auch nur ca. 4 to.........
__________________
liebe Grüße
Raimund
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 16.09.2022, 06:14
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.038
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.870 Danke in 20.032 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Raili Beitrag anzeigen
...und die 5 km Kette wiegen auch nur ca. 4 to.........
sollte man da von Hand Ankern oder eine Elektrische Ankerwinde einbauen...

wieviel groß sollten die Batterien dann sein damit die Ankerwinde jeden Abend funktioniert..?
wie werden die Batterien unterwegs geladen ?

Fragen über Fragen....

__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 16.09.2022, 06:23
fignon83 fignon83 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 3.662
1.551 Danke in 914 Beiträgen
Standard

Zitat:
Schätze 99% Aller die hier antworten, haben selber von so einem Tripp geträumt.
Das glaube ich auch. Und wenn er eben naiv ist, na und? War ich früher auch und bin es noch heute, wenn die Leidenschaft mich wieder packt. Aber ohne diesen Schuss Blindheit packt man solche Sachen erst gar nicht an. Auch Scheitern gehört dazu, nur dass das Scheitern bei einer solchen Gelegenheit ziemlich seriöse Folgen haben kann. Und deswegen trauen wir uns das nach der wilden Drangzeit nicht mehr, wir haben schlicht zu viel zu verlieren.


Noch zu den Segelkenntnissen: Ich hatte mich in diesem Sommer in einen Motorsegler verguckt, drei mir bekannte Blauwassersegler mit zig Jahren Erfahrungen bestätigten unisono, dass das Segeln an sich das kleinste Problem wäre, dass man das eben auf der Fahrt lernt. Aber Situationen richtig einzuschätzen und die richtigen Entscheidungen zu treffen, ist die Herausforderung.

Ein Freund von mir hat vor 8 Jahren seine Kanzlei verkauft, seine Frau samt zwei schulpflichtigen Kinder unter 10 Jahre auf eine 40 Fuß Segelyacht gesteckt und ist 2 Jahre um die Welt gefahren. Vorher hat er die notwendigen Scheine gemacht. Segelerfahrung nur ein bisschen in der Jugend. Es geht also (allerdings war das Budget hier nicht der begrenzende Faktor). In frühen Zeiten ist man mit ganz anderem Material über den Ozean gesegelt (z.B. Polynesier)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 16.09.2022, 06:28
Tritratrulalla Tritratrulalla ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.09.2021
Ort: Müritz
Beiträge: 14
Boot: Maxum 2300 SCR
31 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Berni Beitrag anzeigen
Sorry, aber ich finde es schon erstaunlich, wie viele hier ernsthaft auf so eine schwachsinnige Frage antworten

Das gleiche hatte ich auch im Kopf. Ich bin auch kein Segler, wirklich null Erfahrung.

Aber das klingt hier wie versteckte Kamera. Keine Erfahrung, ein Boot für 4000€, um die Welt fahren und ab sofort auf dem Boot wohnen. Klingt so Abends an der Feuerschale mit 3 Mix intus ganz lustig, aber das ist doch niemals ernst gemeint.
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 16.09.2022, 06:44
Benutzerbild von paulemeier1
paulemeier1 paulemeier1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2011
Ort: Hooksiel
Beiträge: 1.012
Boot: Bavaria 37CR
2.687 Danke in 738 Beiträgen
Standard

Ach Leute. Jetzt habt ihr ihn vergrault. Hier gefallen ihm die Antworten nicht. Im segelforum versuchtcet es jetzt
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 16.09.2022, 07:22
Benutzerbild von thomas020370
thomas020370 thomas020370 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: BaWü - Nord
Beiträge: 830
Boot: Coronet Explorer 22/1965
906 Danke in 410 Beiträgen
Standard

So wie ich die Segler einschätze werden ihm / ihr die Antworten dort noch weniger gefallen ...

LG
Thomas
__________________
Die Methode, mit einem Holzboot ein kleines Vermögen zu machen, setzt voraus, daß man vorher ein Großes hatte ...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 16.09.2022, 07:52
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 5.025
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
8.736 Danke in 3.046 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von heiger Beitrag anzeigen
Wo ist das Problem?
Seit längerer Zeit stelle ich fest dass in diesem Forum bei einigen Hardcore-Usern statt konstruktive Informationen nur irgendwelchen unreflektierten Erguss mitgeteilt wird welcher überhaupt keinen Bezug zum Thema hat.
Wenn Dich der Thread so erstaunt (ich denke eher er nervt Dich), wieso vergeudest Du Energie und entschuldigst Dich dabei mit Smiles??
Eine meiner Devisen ist "Leben und Leben lassen" aber ich merke das unkonstruktiven Kommentare mich selber nerven weil es nur um Meinungsmache bzw. Hetze von nicht genehmen Personen (meistens Newbies) geht. Das merkt man immer wenn Kommentare wertend daherkommen und auf Personen oder einer Gruppe von Andersdenkenden zielt. Ich bin täglich im Forum unterwegs und versuchte jeweils den Fragestellern beratend mitzuhelfen aber je länger und mehr verliere ich die Lust und das Interesse am Forum, das muss wohl so sein.

Bemerkenswert an der Stelle, dass auch du selbst nichts zum Thema beitragen konntest. Aber viel geschrieben hast.


Gruß

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 16.09.2022, 09:49
Rolle1704 Rolle1704 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.10.2021
Ort: Auf dem Wasser
Beiträge: 578
Boot: Im Wasser
Rufzeichen oder MMSI: Boah ist das geil!
600 Danke in 347 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
wie werden die Batterien unterwegs geladen ?
Über das bordeigene Gezeitenkraftwerk, dass die Veränderung des Tiefgangs - Kette draußen, Kette drinnen - nutzt.
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 16.09.2022, 09:52
heiger heiger ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.06.2016
Ort: Bern
Beiträge: 835
Boot: Doral 170 BR
604 Danke in 405 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Bemerkenswert an der Stelle, dass auch du selbst nichts zum Thema beitragen konntest. Aber viel geschrieben hast.


Gruß

Totti
Werter Totti
lies mal deinen eigenen erstellten Thread vom 7.09.22 aufmerksam durch. Vielleicht fällt Dir etwas auf und du verstehst eventuell meine Gedanken.
Alles weitere per PN.
__________________
Gruss Heinz

"Denn sie wissen, was sie tun."

Geändert von heiger (16.09.2022 um 09:58 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 16.09.2022, 10:53
skibo skibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2015
Beiträge: 2.368
2.513 Danke in 1.295 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
sollte man da von Hand Ankern oder eine Elektrische Ankerwinde einbauen...

wieviel groß sollten die Batterien dann sein damit die Ankerwinde jeden Abend funktioniert..?
wie werden die Batterien unterwegs geladen ?

Fragen über Fragen....

Wieviele Stellen hat eigendlich ein Kettenzählwerk?
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 16.09.2022, 12:40
Benutzerbild von Aggsl
Aggsl Aggsl ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.11.2018
Ort: München
Beiträge: 916
Boot: Galeon 280 Fly
1.010 Danke in 472 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von skibo Beitrag anzeigen
Wieviele Stellen hat eigendlich ein Kettenzählwerk?
Das ist der Brüller jetzt!!!
__________________
Gruß Axel

* Lebenskünstler, Gaunereien aller Art *
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 17.09.2022, 06:09
Benutzerbild von blondini
blondini blondini ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: an der Oder
Beiträge: 3.476
Boot: Bolger Micro und andere
4.167 Danke in 1.856 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von paulemeier1 Beitrag anzeigen
Ach Leute. Jetzt habt ihr ihn vergrault. Hier gefallen ihm die Antworten nicht. Im segelforum versuchtcet es jetzt
Die werden ihn da schon zurecht stutzen, die sind da etwas doktrinärer und verspannter als die Truppe hier im boote-forum.
__________________
viele Grüße
Blondini

(Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 17.09.2022, 08:47
Benutzerbild von Stoffy 2100sc
Stoffy 2100sc Stoffy 2100sc ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 13.02.2018
Ort: Wien
Beiträge: 3.719
Boot: Konsolenboot Caro Krüger 470 mit Mercury 60PS EFI
2.328 Danke in 1.380 Beiträgen
Standard

Es ist halt nur traurig, das solche Menschen ihr eigenes Leben und das Leben von Rettungsteams in Gefahr bringen, wenn’s schief geht, und bei der Naivität und Budget des Vorhabens, ist ein scheitern vorprogrammiert.

Im besten Fall, Seebestattung, im schlimmsten Fall, Körperliche Beeinträchtigungen das ganze Leben inkl. Finanzieller Totalschaden
__________________
Servus aus Wien Christoph und Kevin 🇦🇹
„nimm dir Zeit und nicht das Leben“
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 17.09.2022, 09:39
Benutzerbild von blondini
blondini blondini ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: an der Oder
Beiträge: 3.476
Boot: Bolger Micro und andere
4.167 Danke in 1.856 Beiträgen
Standard

Hi! Ich vermute, der TO ist Kind oder ein Jugendlicher. Seid nicht so hart mit ihm.
__________________
viele Grüße
Blondini

(Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.)
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 61Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 61 von 61



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Rassy 312 - Frage vor dem Kauf / Seegängigkeit Ijsselsegler Yachten und Festlieger 39 08.07.2021 06:42
Frage vor dem Kauf (Bayliner) Spoony Allgemeines zum Boot 8 01.09.2014 20:06
Neuling mit Fragen vor dem Kauf bajatom Technik-Talk 0 20.08.2013 18:47
Abbaute primatist 23 mir Mercruiser 260 - Fragen vor dem Kauf mkau Motoren und Antriebstechnik 7 26.07.2013 18:44
4-15 PS Motoren - Worauf man achten sollte vor dem Kauf ! ABI400 Motoren und Antriebstechnik 1 22.09.2010 12:19


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.