boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.03.2008, 18:22
Benutzerbild von Wilfried_2
Wilfried_2 Wilfried_2 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 09.12.2005
Ort: Schönebeck
Beiträge: 62
Boot: Drago 570 New Meldie / Suzuki DF60
21 Danke in 15 Beiträgen
Standard Antifauling ausbessern

Hallo Sportfreunde,
ich habe zwar die Suchfunktion bemüht, konnte aber leider keinen passenden Beitrag zu meinem Problem finden.
Darum nochmal eine Frage zum Thema Antifauling.
Der Antifauling-Anstrich an meinem Boot ist zwar im Großen und Ganzen
noch einigermaßen intakt aber beim Abkärchern letzten Herbst sind doch
kleine Stellen abgegangen. Offensichtlich ist von meinem Vorgänger
kupferhaltiges Antifauling aufgebracht worden denn beim Kärchern kam die
kupferne Farbe unter dem ursprünglichem grau zum Vorschein.
Nun ist meine Frage kann ich die schadhaften Stellen einfach mit einer
Grundierung vorbehandeln und ein anderes Antifauling verwenden oder muß
ich das gleiche Antifauling nehmen. Leider weiß ich allerdings nicht was das
für ein Antifaulingprodukt war. Könnt Ihr mir da vielleicht weiterhelfen und
gibt es überhaupt noch kupferhaltiges Antifauling?

Wilfried
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.03.2008, 18:25
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.504 Danke in 12.296 Beiträgen
Standard

Kupferhaltig
International VC 17 M, sehr wahrscheinlich.

Auf VC hält auch nur VC
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 17.03.2008, 18:27
Benutzerbild von Todo
Todo Todo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Lübeck
Beiträge: 723
Boot: Formula 27 PC
454 Danke in 313 Beiträgen
Standard

....meinem Kenntnisstand nach gibt es das kupferhaltige AF nur von International, das wäre dann das Vc 17M oder VC 17M extra, beide sind teflonhaltig und nur untereinander oder mit VC Offshore kompatibel.
__________________
Gruß von der Ostsee...
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 17.03.2008, 18:57
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.558 Danke in 8.130 Beiträgen
Standard

sorry, aber das ist falsch, die Hempelprodukte sind kupferhaltig,
https://www.svb.de/html/Antifouling-Hempel.html
und auch viele noname Produkte ...
http://www.compass24.de/bootszubehoe...-988384-988385
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 17.03.2008, 19:06
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wilfried_2 Beitrag anzeigen
Hallo Sportfreunde,
ich habe zwar die Suchfunktion bemüht, konnte aber leider keinen passenden Beitrag zu meinem Problem finden.
Das könnte auch an der falschen Schreibweise liegen.
Evtl. findest du etwas wenn du nach "Antifouling" suchst.

Gruß, Peda
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 17.03.2008, 19:07
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.460
Boot: Cranchi 50 HT
7.668 Danke in 4.514 Beiträgen
Standard

Aber nur aufgrund der Untergrundfarbe kann man schlecht sagen, daß es sich um VC handelt, oder?
Im Zweifelsfall wenn du nicht weißt was vorher draufwar solltest du 2 Schichten Primer streichen und danach neues ÁF, bevor der ganze Mist abblättert
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 17.03.2008, 22:13
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.504 Danke in 12.296 Beiträgen
Standard

Oder abschleifen und neu aufbauen.
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 18.03.2008, 09:32
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.555
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.273 Danke in 2.284 Beiträgen
Standard

Ist deine Maschine auch damit gestrichen???
Im Ernst, bei unbekannten Farben wäre bei mir ein Neuaufbau angebracht. Nicht daß es evtl. zu Folgeproblemen führt.
Evtl. nimm ein paar Splitter mit zu einem Fachhändler.
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 18.03.2008, 14:00
User6500
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Wilfried_2 Beitrag anzeigen
Hallo Sportfreunde,
...Der Antifauling-Anstrich an meinem Boot ist zwar im Großen und Ganzen
noch einigermaßen intakt aber beim Abkärchern letzten Herbst sind doch
kleine Stellen abgegangen. ...
Wilfried
Da ist wohl das Antifouling faul geworden oder umgekehrt ??

Grüße Ernst
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.